Quantcast
Channel: Updates – Guidants
Viewing all 37 articles
Browse latest View live

Neuer Experte: In 2 Wochen fast 500 Follower

$
0
0

Das ist keine schlechte Performance: Cristian Struy hat nach 14 Tagen bereits 482 Follower. Das erwartet Sie auf seinem Desktop: Positionstrades mit mittlerer Haltedauer zw. 50 und 150 Punkten pro Tag im Dax (8.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr), mit Hebeln zwischen 20 und 100. Nach kurzzeitiger Absicherung des Trades läuft der Rest weiter, oft zwischen 350 und 500 Punkten unter Teilgewinnentnahmen. Seine Spezialität: Gold in der 4h Zeitebene und Edelmetallminenaktien mit einer Haltedauer von mehreren Tagen bis Wochen über mind. 20 USD bis 100 USD. Hier kommen Sie auf seinen Desktop. 


Guidants ist ‚Most Outstanding Investment & Analysis Platform‘

$
0
0

Corporate LiveWire hat Guidants als „Most Outstanding Investment & Analysis Platform – Germany“ ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal wurden weltweit Unternehmen ermittelt, die besonders herausragende Leistungen innerhalb ihrer Branche erbracht haben. Die Jury zeichnete Guidants als richtungsweisend für die Finanz- und Technologiebranche aus. Seit Januar 2015 gingen allein aus Deutschland über 2.000 Bewerbungen ein. Die Plattform gliedert sich damit in die Reihe namhafter Vorjahressieger wie Deloitte, JPMorgan oder LinkedIn ein.Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier einsehen.

 

 

Version 4.0

$
0
0

Version 4.0 beinhaltet neben einem neuen Design in erster Linie Features, durch die Guidants weiter personalisiert wird. Der persönliche Stream übermittelt dem Nutzer – unabhängig davon, auf welchem Desktop er sich befindet – jeweils nur relevante Informationen. Ebenso wurde der Einstieg in Guidants erleichtert: Durch einen begleitenden Registrierungsprozess können Neu-User sofort ihre erste Watchlist befüllen; ebenso wird eine nach den individuellen Börsen- und Finanzinteressen orientierte Auswahl an Experten erstellt, denen der User sogleich folgen kann. Mittels kurzer Einführungsvideos werden zudem die wichtigsten Features nähergebracht. Nachfolgend die Änderungen im Überblick:

  • Modernes Flat-Design
  • Vereinfachter Registrierungsprozess
    Bei Neuanmeldungen werden sofort die Interessen des Users berücksichtigt und entsprechende Vorschläge unterbreitet
    Mit Schritt-für-Schritt Hilfestellungen für Watchlist und Expertenauswahl
  • Einführungsvideos für eine unmittelbare Einstiegshilfe
  • User-Dashboard
    Persönlicher Desktop mit personalisierten Widgets: Stream, Chart, Watchlist, Depot, Terminkalender, Kursliste.
  • Persönlicher Stream
    Meldungen sind auf die Interessen des Users angepasst:
    • Beiträge der Experten, denen man folgt
    • Nachrichten oder Termine zu Instrumenten, die sich in der Watchlist, in den Charts oder in den Depots befinden
    • Eigene Termine (als wegklickbare Benachrichtigung)
    • Ausgelöste Kursalarme (als wegklickbare Benachrichtigung)
    • Wichtige Wirtschaftstermine des Tages
    • Videos zu Instrumenten, die sich in der Watchlist, in den Charts oder in den Depots befinden
    • Benachrichtigung bei überdurchschnittlichen Bewegungen von Instrumenten, die sich in der Watchlist, in den Charts oder in den Depots befinden
    • Benachrichtigung bei überdurchschnittlicher Over-/Underperformance ihrer Depots

pers_stream

  • Depot: mit vier verschiedenen Ansichten und vielen Statistiken
    Ansichten: Überblick, Positionen, Transaktionen, Trading-Statistik
    Depotstatistiken mit grafischen Darstellungen
    Nachträgliche Ein- und Auszahlungsmöglichkeit

depot

tags_market

terminkalender

  • Instrumentenprofil
    Übersichtlichere Gestaltung, erweiterte Kennzahlen (Bilanz/GuV, Bid/Ask-, OHLC-Kurse), Vergleichsfunktion

instrumentenprofil

  • Kursliste/Watchlist erweitert
    Kennzahlen für Hebelprodukte

watchlist_spalten

investmentrechner

  •  Obligatorische Betreff-Zeile im Stream-Post Widget
    U.a. auf dem Stream ‚Guidants Talk‘ des Hilfedesktops
    Große Auswahl neuer Emojis
  • Chart
    Standardvorlage global wirksam
  • Ausblendung der Icons auf Widgetrahmen bei inaktiven Widgets
  • Desktops favorisieren-Funktion

Version 5.0: Neue Guidants PRO Varianten & Wertpapierhandel direkt über Guidants!

$
0
0

Bislang konnte Guidants „nur“ zum Beobachten, Analysieren und Diskutieren der Märkte genutzt werden. Mit Version 5.0 ist nun auch möglich, was sich viele User seit langem gewünscht haben: der Handel der Märkte. Wertpapier-Orders können ab sofort direkt über Guidants aufgegeben werden – schnell, sicher und so komfortabel, wie man es sich nur vorstellen kann. Im Zusammenspiel mit neuen Guidants PRO Varianten bietet Guidants somit nun alles, worauf es beim Börsenhandel ankommt, in einer einzigen Plattform. Das und mehr Neues erwartet Sie in Version 5.0.

  • Wertpapierhandel direkt über Guidants. Schnell, sicher und komfortabel. Mehr Informationen finden Sie hier
  • Neue Guidants PRO Varianten „PROup“ und „PROmax“: holen Sie das Maximum aus unserer Plattform. Mit neuen, exklusiven Widgets, exklusiven Inhalten ausgewählter Experten, Realtime-Kursen, Premium-Services und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie hier
  • Optimiertes Design: die Optik der Plattform wurde noch weiter ausgefeilt
  • Neues Depot-Widget: Sie können nun zwei Varianten virtueller Depots anlegen und verwalten: ein Musterdepot sowie ein Realtimedepot. Außerdem wurden der Aufbau, die Optik und auch der Funktionsumfang des Widgets deutlich verbessert bzw. erweitert (u.a. um neue Kennzahlen). Mehr Informationen finden Sie hier
  • Neue Funktionen des persönlichen Streams: Sie können nun noch genauer einstellen, welche Informationen Ihnen Ihr Stream anzeigen soll, zum Beispiel die Aktivitäten von Experten, denen Sie folgen. Zudem sehen Sie nun aktuelle charttechnische Signale, die das Pattern-Scout-Widget erkannt hat, sofort im Stream.
  • Neue Handelsplatzübersicht und Quartalsdaten im Instrumentprofil-Widget: auf Wunsch sehen Sie nun die Kurse aller für ein Wertpapier angebotenen Handelsplätze auf einen Blick. Sofern verfügbar, zeigt Ihnen das Widget ab sofort außerdem (in den Fundamentalcharts und der Bilanz/GuV-Ansicht) Quartalsdaten von Unternehmen an.
  • Neue Shortcuts: an diversen Stellen in Guidants erscheinen nun Shortcuts, wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Wertpapier fahren. Sie können so direkt eine Order aufgeben, den Chart des Werts öffnen oder einen Kursalarm anlegen.
  • Neues Times & Sales Widget: das Widget wurde runderneuert
  • Charting-Widget: kleinere Fehler wurden behoben und Optimierungen wurden vorgenommen

Version 5.1: Mit Screener & Pattern Scout Trading-Kandidaten finden

$
0
0

Neben vielen kleineren Optimierungen in den Bereichen Design, Funktionalität und Bedienbarkeit, wartet Version 5.1 von Guidants vor allem mit zwei großen neuen Widgets auf: dem Screener und dem Pattern Scout.

Der Screener sucht für Sie aus tausenden Aktien extrem schnell und sehr einfach diejenigen heraus, die von Ihnen festgelegte fundamentale oder technische Kriterien erfüllen oder aktuell Handelssignale liefern. Wählen Sie aus einer großen Bandbreite an Kennzahlen die aus, die für Sie interessant sind, und filtern Sie in Windeseile das abgedeckte Aktienuniversum danach. Oder nutzen Sie Vorlagen und Signale, die unsere Experten für Sie angelegt haben.

Eine erste Version des Pattern Scout war bereits in Guidants verfügbar; nun wurde der Funktionsumfang des Widgets deutlich ausgebaut. Der Pattern Scout hilft Ihnen dabei, lukrative Trading-Setups und potenzielle Trading-Kandidaten aufzuspüren. Auf Basis der charttechnischen Analyse und mithilfe komplexer mathematischer Algorithmen werden Basiswerte fortlaufend nach Signalen gescannt. Gefundene Signale werden Ihnen sofort angezeigt. Auch hier haben unsere Experten fertige Filter für Sie bereitgestellt – oder Sie filtern das abgedeckte Basiswertuniversum nach Ihren eigenen Wünschen.

Einige Funktionen der beiden Widgets sind den Abonnenten von Guidants PROup und PROmax vorbehalten, andere stehen allen Nutzern von Guidants zur Verfügung – probieren Sie es einfach aus und erleben Sie, wie sehr Screener und Pattern Scout Ihren Handelsalltag erleichtern werden.

Version 5.1.2: Neue Charting-Features

$
0
0

Das Update beinhaltet neben Verbesserungen bei einzelnen Widgets und verschiedenen Bugfixes vor allem einige neue Features im Charting.

  • Erweiterung der Multi-Task Icons um die Transferfunktionen Watchlist, News, Produktsuche, Instrumentenprofil
  • Verschiedene Designanpassungen im Stream
  • Fundamentaldaten-Widget: Differenzierung Gesamtzahl der Aktien zu Stamm-/Vorzugsaktien
  • Screener: Hervorhebung der PRO-Kennzahlen
  • Charting:
    Neue Darstellungsmuster Line Break und Range Bars
    Konfigurieroptionen: Charts/Indikatoren/Volumen lassen sich einzeln formatieren, miteinander kombinieren, duplizieren, nach oben/unten verschieben, Ansicht ein-/ausschalten, entfernen
    Hervorhebung der Objekte beim Hovern des entsprechenden Objekts in der rechten Seitenleiste
    Werkzeuge/Indikatoren/Zeitreihen: Darstellungsreihenfolge wählbar
    Konfigurierbarkeit von Chart und Y-Achse (Klick auf Chart/Y-Achse öffnet rechtes Seitenfenster)

 

Version 4.0

$
0
0

Version 4.0 beinhaltet neben einem neuen Design in erster Linie Features, durch die Guidants weiter personalisiert wird. Der persönliche Stream übermittelt dem Nutzer – unabhängig davon, auf welchem Desktop er sich befindet – jeweils nur relevante Informationen. Ebenso wurde der Einstieg in Guidants erleichtert: Durch einen begleitenden Registrierungsprozess können Neu-User sofort ihre erste Watchlist befüllen; ebenso wird eine nach den individuellen Börsen- und Finanzinteressen orientierte Auswahl an Experten erstellt, denen der User sogleich folgen kann. Mittels kurzer Einführungsvideos werden zudem die wichtigsten Features nähergebracht. Nachfolgend die Änderungen im Überblick:

  • Modernes Flat-Design
  • Vereinfachter Registrierungsprozess
    Bei Neuanmeldungen werden sofort die Interessen des Users berücksichtigt und entsprechende Vorschläge unterbreitet
    Mit Schritt-für-Schritt Hilfestellungen für Watchlist und Expertenauswahl
  • Einführungsvideos für eine unmittelbare Einstiegshilfe
  • User-Dashboard
    Persönlicher Desktop mit personalisierten Widgets: Stream, Chart, Watchlist, Depot, Terminkalender, Kursliste.
  • Persönlicher Stream
    Meldungen sind auf die Interessen des Users angepasst:
    • Beiträge der Experten, denen man folgt
    • Nachrichten oder Termine zu Instrumenten, die sich in der Watchlist, in den Charts oder in den Depots befinden
    • Eigene Termine (als wegklickbare Benachrichtigung)
    • Ausgelöste Kursalarme (als wegklickbare Benachrichtigung)
    • Wichtige Wirtschaftstermine des Tages
    • Videos zu Instrumenten, die sich in der Watchlist, in den Charts oder in den Depots befinden
    • Benachrichtigung bei überdurchschnittlichen Bewegungen von Instrumenten, die sich in der Watchlist, in den Charts oder in den Depots befinden
    • Benachrichtigung bei überdurchschnittlicher Over-/Underperformance ihrer Depots

pers_stream

  • Depot: mit vier verschiedenen Ansichten und vielen Statistiken
    Ansichten: Überblick, Positionen, Transaktionen, Trading-Statistik
    Depotstatistiken mit grafischen Darstellungen
    Nachträgliche Ein- und Auszahlungsmöglichkeit

depot

tags_market

terminkalender

  • Instrumentenprofil
    Übersichtlichere Gestaltung, erweiterte Kennzahlen (Bilanz/GuV, Bid/Ask-, OHLC-Kurse), Vergleichsfunktion

instrumentenprofil

  • Kursliste/Watchlist erweitert
    Kennzahlen für Hebelprodukte

watchlist_spalten

investmentrechner

  •  Obligatorische Betreff-Zeile im Stream-Post Widget
    U.a. auf dem Stream ‚Guidants Talk‘ des Hilfedesktops
    Große Auswahl neuer Emojis
  • Chart
    Standardvorlage global wirksam
  • Ausblendung der Icons auf Widgetrahmen bei inaktiven Widgets
  • Desktops favorisieren-Funktion

Version 5.0: Neue Guidants PRO Varianten & Wertpapierhandel direkt über Guidants!

$
0
0

Bislang konnte Guidants „nur“ zum Beobachten, Analysieren und Diskutieren der Märkte genutzt werden. Mit Version 5.0 ist nun auch möglich, was sich viele User seit langem gewünscht haben: der Handel der Märkte. Wertpapier-Orders können ab sofort direkt über Guidants aufgegeben werden – schnell, sicher und so komfortabel, wie man es sich nur vorstellen kann. Im Zusammenspiel mit neuen Guidants PRO Varianten bietet Guidants somit nun alles, worauf es beim Börsenhandel ankommt, in einer einzigen Plattform. Das und mehr Neues erwartet Sie in Version 5.0.

  • Wertpapierhandel direkt über Guidants. Schnell, sicher und komfortabel. Mehr Informationen finden Sie hier
  • Neue Guidants PRO Varianten „PROup“ und „PROmax“: holen Sie das Maximum aus unserer Plattform. Mit neuen, exklusiven Widgets, exklusiven Inhalten ausgewählter Experten, Realtime-Kursen, Premium-Services und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie hier
  • Optimiertes Design: die Optik der Plattform wurde noch weiter ausgefeilt
  • Neues Depot-Widget: Sie können nun zwei Varianten virtueller Depots anlegen und verwalten: ein Musterdepot sowie ein Realtimedepot. Außerdem wurden der Aufbau, die Optik und auch der Funktionsumfang des Widgets deutlich verbessert bzw. erweitert (u.a. um neue Kennzahlen). Mehr Informationen finden Sie hier
  • Neue Funktionen des persönlichen Streams: Sie können nun noch genauer einstellen, welche Informationen Ihnen Ihr Stream anzeigen soll, zum Beispiel die Aktivitäten von Experten, denen Sie folgen. Zudem sehen Sie nun aktuelle charttechnische Signale, die das Pattern-Scout-Widget erkannt hat, sofort im Stream.
  • Neue Handelsplatzübersicht und Quartalsdaten im Instrumentprofil-Widget: auf Wunsch sehen Sie nun die Kurse aller für ein Wertpapier angebotenen Handelsplätze auf einen Blick. Sofern verfügbar, zeigt Ihnen das Widget ab sofort außerdem (in den Fundamentalcharts und der Bilanz/GuV-Ansicht) Quartalsdaten von Unternehmen an.
  • Neue Shortcuts: an diversen Stellen in Guidants erscheinen nun Shortcuts, wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Wertpapier fahren. Sie können so direkt eine Order aufgeben, den Chart des Werts öffnen oder einen Kursalarm anlegen.
  • Neues Times & Sales Widget: das Widget wurde runderneuert
  • Charting-Widget: kleinere Fehler wurden behoben und Optimierungen wurden vorgenommen

Version 5.1: Mit Screener & Pattern Scout Trading-Kandidaten finden

$
0
0

Neben vielen kleineren Optimierungen in den Bereichen Design, Funktionalität und Bedienbarkeit, wartet Version 5.1 von Guidants vor allem mit zwei großen neuen Widgets auf: dem Screener und dem Pattern Scout.

Der Screener sucht für Sie aus tausenden Aktien extrem schnell und sehr einfach diejenigen heraus, die von Ihnen festgelegte fundamentale oder technische Kriterien erfüllen oder aktuell Handelssignale liefern. Wählen Sie aus einer großen Bandbreite an Kennzahlen die aus, die für Sie interessant sind, und filtern Sie in Windeseile das abgedeckte Aktienuniversum danach. Oder nutzen Sie Vorlagen und Signale, die unsere Experten für Sie angelegt haben.

Eine erste Version des Pattern Scout war bereits in Guidants verfügbar; nun wurde der Funktionsumfang des Widgets deutlich ausgebaut. Der Pattern Scout hilft Ihnen dabei, lukrative Trading-Setups und potenzielle Trading-Kandidaten aufzuspüren. Auf Basis der charttechnischen Analyse und mithilfe komplexer mathematischer Algorithmen werden Basiswerte fortlaufend nach Signalen gescannt. Gefundene Signale werden Ihnen sofort angezeigt. Auch hier haben unsere Experten fertige Filter für Sie bereitgestellt – oder Sie filtern das abgedeckte Basiswertuniversum nach Ihren eigenen Wünschen.

Einige Funktionen der beiden Widgets sind den Abonnenten von Guidants PROup und PROmax vorbehalten, andere stehen allen Nutzern von Guidants zur Verfügung – probieren Sie es einfach aus und erleben Sie, wie sehr Screener und Pattern Scout Ihren Handelsalltag erleichtern werden.

Version 5.1.2: Neue Charting-Features

$
0
0

Das Update beinhaltet neben Verbesserungen bei einzelnen Widgets und verschiedenen Bugfixes vor allem einige neue Features im Charting.

  • Erweiterung der Multi-Task Icons um die Transferfunktionen Watchlist, News, Produktsuche, Instrumentenprofil
  • Verschiedene Designanpassungen im Stream
  • Fundamentaldaten-Widget: Differenzierung Gesamtzahl der Aktien zu Stamm-/Vorzugsaktien
  • Screener: Hervorhebung der PRO-Kennzahlen
  • Charting:
    Neue Darstellungsmuster Line Break und Range Bars
    Konfigurieroptionen: Charts/Indikatoren/Volumen lassen sich einzeln formatieren, miteinander kombinieren, duplizieren, nach oben/unten verschieben, Ansicht ein-/ausschalten, entfernen
    Hervorhebung der Objekte beim Hovern des entsprechenden Objekts in der rechten Seitenleiste
    Werkzeuge/Indikatoren/Zeitreihen: Darstellungsreihenfolge wählbar
    Konfigurierbarkeit von Chart und Y-Achse (Klick auf Chart/Y-Achse öffnet rechtes Seitenfenster)

 

Version 5.1.3: Fehler des Charting-Tools korrigiert

$
0
0

Mit dem am Donnerstagabend (01.10.15) veröffentlichten Update wurden Fehler korrigiert, die im Charting-Tool auftraten. Außerdem wurde ein Problem bei der Sortierung von Werten in den Watchlisten behoben.

Falls Ihnen im Charting-Tool noch immer die Fehlermeldung „configuration not supported“ angezeigt wird, überprüfen Sie bitte Folgendes:

  • Handelt es sich bei dem Chart, den Sie nicht aufrufen können, um einen Chart, den Sie zuletzt vor 2014 gespeichert haben? Diese Charts werden von der neuen Version des Charting-Tools leider nicht mehr unterstützt; wir hatten vor dem letzten Update mehrfach darauf hingewiesen und unsere Nutzer gebeten, diese Charts einmal neu zu speichern, um so das Problem zu umgehen. Aktuell besteht hier die Möglichkeit, diese Charts zu löschen oder aber im Chart-Widget die Autochart-Funktion zu deaktivieren. Wir prüfen jedoch noch, ob wir hier eine Verbesserung erzielen können.

So deaktivieren Sie die Autochart-Funktion:

  1. Klicken Sie im Chart-Widget, in dem Ihnen die Fehlermeldung angezeigt wird, auf das Aktionsmenü:
  2. 1aktionsmenüKlicken Sie auf den Menüpunkt „Ladeoptionen“:
  3. ladeoptionenWählen Sie unter AUTOCHART die Option „nicht nutzen“ aus und bestätigen Sie es mit „ok“.

autochart

Es werden nun im Chart-Widget nur blanke Charts geladen.

  • Haben Sie eine Chart-Vorlage angelegt und eingestellt, dass diese beim Laden eines Charts stets aufgerufen werden soll? Falls ja, versuchen Sie bitte einmal, diese Vorlage zurückzusetzen.

So setzen Sie eine Vorlage zurück:

  1. Klicken Sie im Chart-Widget, in dem Ihnen die Fehlermeldung angezeigt wird, auf das Aktionsmenü:
  2. aktionsmenüKlicken Sie auf den Menüpunkt „Ladeoptionen“:
  3. ladeoptionenWählen Sie unter VORLAGE die Option „leerer Chart“ aus und bestätigen Sie es mit „ok“.
  4. leerer-chartFalls die Fehlermeldung „configuration not supported“ nun nicht mehr auftritt, lag das Problem an einer hinterlegten Vorlage. In diesem Fall bitten wir Sie, eine neue Vorlage anzulegen und diese unter dem Menüpunkt VORLAGE einzurichten und ggf. die Vorlage beim Speichern direkt als Standardvorlage zu hinterlegen.

 

Sollten die oben genannten Lösungswege nicht helfen, handelt es sich wahrscheinlich um einen Chart, der in GodmodeMembers gespeichert wurde. Die Version des Charting-Tools, die wir in unserem Mitgliederbereich GodmodeMembers verwenden, ist eine ältere als die, die in Guidants Anwendung findet. Durch das Update des Charting-Tools können Charts, die mit der erstgenannten Version gespeichert wurden, in Guidants leider nicht mehr genutzt werden und umgekehrt. Wir haben hierzu auch einen Hinweis in GodmodeMembers veröffentlicht. Ihre Charts sollten in GodmodeMembers nach wie vor aufrufbar sein, das Zusammenspiel zwischen den Plattformen ist leider nicht mehr in der gewohnten Weise möglich.

 

Das ist neu im Charting

$
0
0

Das letzte Charting Update beinhaltet nicht nur neue Features; es wurden auch einige Änderungen vorgenommen, um die Bedienung zu vereinfachen. Nachfolgend ein Überblick über die Neuerungen:

  • Um ein Werkzeug (Trendlinie, Dreieck etc.) zu aktivieren, ist kein Doppelklick mehr notwendig. Ein einfacher Klick auf das Werkzeug reicht, um es zu markieren. Wenn man noch mal auf das markierte Objekt klickt, wird es wieder abgewählt.
  • Wechsel von logarithmischer auf lineare Darstellung über rechtes Seitenfenster: Rechte Y-Achse/Häkchen bei Logarithmische Skala

logarth-skala

  • Neue Darstellungsmuster Line Break und Range Bars

linebreak

  • Fahren Sie mit dem Mauszeiger über eingezeichnete Objekte im Chart, wird das betroffene Objekt im Seitenfenster hervorgehoben. Gleichzeitig treten die einzelnen Objekte im Chart in den Vordergrund, sobald mit der Maus über die jeweiligen Bezeichnungen im Seitenfenster oder auch in der Legende gehovert wird.
  • Rechte Y-Achse: Im „Objekte“-Fenster gibt es nun für jedes eingezeichnete Objekt (Wert, Indikator, Volumen) eine eigene „Rechte Y-Achse“; über diese können Sie zwischen logarithmischer und linearer Skala wechseln sowie einen Automatischen Wertebereich festlegen. Ist der Wertebereich aktiviert, verläuft der Chart immer innerhalb der Ober- und Untergrenze des Chart-Widgets. Über eine Abstandseingabe (in %) können Sie den Abstand des Charts festlegen, den dieser von der Ober- bzw. Unterseite des Chart-Widgets einnimmt.
  • wertebereichIndikatoren und Werkzeuge werden beim Anlegen VOR den Chart platziert. Möchten Sie das eingezeichnete Objekt hinter den Chart verschieben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Darstellungsreihenfolge/In den Hintergrund oder Darstellungsreihenfolge/Nach hinten schieben.

hintergrund

  • Neue Konfigurationsoptionen: Haben Sie einen Vergleichschart geladen, stehen Ihnen weitere Möglichkeiten der Konfiguration offen. In der Legende sind hierzu sechs Icons eingeblendet.
Chart-icons

Für jeden Wert, aber auch für Indikatoren und das Volumen stehen sechs Icons zur Verfügung: 1: Objekt wird ausgeblendet 2: Objekt wird dupliziert 3: Objektekonfiguration: Rechtes Seitenfenster öffnet sich 4: Objekt wird nach oben verschoben 5: Objekt wird nach unten verschoben 6: Objekt wird aus Chart entfernt

Mittels der Icons lassen sie die Objekt einzeln konfigurieren und vielfältig kombinieren. Ebenfalls ist die Anordnung (von Werkzeugen/Indikatoren/Zeitreihe bzw. X-Achse) wählbar.

chart-5.1.2

  • Die Zeitachse bzw. X-Achsen Beschriftung lässt sich über den Link „Chart“ im rechten Seitenfenster anpassen.

x-achse

Guidants-Update: Probleme mit Mozilla Firefox 41 werden behoben

$
0
0

Am späten Abend des 16.10. wird ein Guidants-Update veröffentlicht. Es umfasst u.a. folgende Fehlerkorrekturen und Verbesserungen:

  • Die neue Version 41 des Mozilla Firefox-Browsers kann zu Problemen mit dem Charting-Tool (Werkzeuge bleiben am Mauszeiger hängen) und zum Aufhängen von Guidants führen. Diese Probleme sollten nun nicht mehr auftreten.
  • Charts, die mit dem Charting-Tool von GodmodeMembers erstellt wurden und daher nicht mehr kompatibel zu Guidants sind, werden in der Dateiverwaltung von Guidants nicht mehr angezeigt. In GodmodeMembers können sie weiterhin genutzt werden.
  • Bekannte Bugs des Charting-Tools wurden korrigiert, u.a.: Fehler beim Speichern des „aktiven“ Wertebereichs, Fehler beim Ändern der Zeiteinheit, Fehler beim Laden bestimmter Vorlagen.
  • Charts können nun wieder vom Stream per Drag & Drop in die Dateiverwaltung abgelegt werden.
  • Für Charts, die Vorlagen verwenden, die zur neuen Charting-Version nicht mehr kompatibel sind, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Hinweis: Gespeicherte Charts ohne aktuelle Quotierungen

$
0
0

Wir bitten um Beachtung für folgenden Hinweis: Börsenplätze, die keine aktuellen Quotierungen mehr für ein Instrument haben, werden zukünftig automatisch aus den Instrumentenprofilen entfernt. Für Sie bedeutet das: Keine veralteten Kurse mehr in Profilen, Watch- und Kurslisten.
Sollten Sie Charts an Handelsplätzen gespeichert haben, die keine aktuellen Quotierungen aufweisen, speichern Sie diese bitte bis Freitag, den 18.12.2015 mit aktuellen Handelsplätzen erneut ab. Eine Anleitung zum Handelsplatzwechsel in Charts finden Sie hier.

Guidants Update: neue Produktsuche, neues Favoriten-System, neues Expertenprofil und mehr!

$
0
0

Am Freitag, den 29.01.2016, nach Börsenschluss ist es wieder so weit: Ein neues und umfangreiches Guidants-Update mit spannenden Erweiterungen und nützlichen Updates erblickt das Licht der Welt. Auf die wichtigsten Neuerungen wollen wir im Folgenden genauer eingehen.

Neue, umfangreiche Produktsuche

Das bemerkenswerteste Update ist sicherlich die neue Guidants-Produktsuche. Sie finden Sie ab Montag (01.02.) im Guidants Market.

Angelehnt am Konzept der bereits bekannten ETF-Suche, können nun alle wichtigen Anlageklassen und Basiswerte effektiv und zeitsparend durchsucht werden. Ob Anleihen, ETFs, Fonds, Bonus- und Knockout-Zertifikate oder Optionsscheine: Jedes Instrumentenuniversum kann mit einer Fülle an Filterkriterien bis ins Detail durchforstet werden. Ihre Anlagestrategie können Sie somit noch effizienter umsetzen.

Eine mächtige Neuerung ist zudem die Einführung von Vorlagen im Produktsuche-Widget. Somit können häufig genutzte Such- und Filterkriterien in einer Vorlage gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgefragt werden. Auch die Erstellung von Vorlagen ist für jedes verfügbare Underlying möglich.

Updates in der Börse Stuttgart Suite

Das beliebte Euwax Sentiment Widget der Börse Stuttgart wird im Rahmen des aktuellen Updates ebenfalls erweitert. Nach wie vor kann hier der Sentiment Index abgefragt werden, ergänzt wurde die Funktionalität jedoch um ein praktisches Alarmsystem. So kann sich der aktive Trader in Zukunft beim Über- oder Unterschreiten bestimmter Sentimentwerte per Alarm informieren lassen und zusätzlich eine Suchvorlage hinzufügen, die passend zur Markterwartung passende Produkte auflistet. Dies alles ermöglicht eine noch schnellere Reaktionsmöglichkeit und effektivere Tradeplatzierung.

Mit der täglichen Einbindung des Börse Stuttgart TVs, bei dem auch Bastian Galuschka – technischer Analyst von GodmodeTrader und Guidants-Experte – aktiv mitwirkt, steht ein weiteres spannendes Feature der Börse Stuttgart zur Verfügung. Aktuelle Marktberichte- und kommentare finden Sie künftig bequem über Ihren persönlichen Stream. Börse Stuttgart TV finden Sie ab Montag (01.02.) im Guidants Market.

Erweiterung des Favoriten-Systems

Die Favoriten-Spalte, zu finden auf der linken Seite des Guidants-Interfaces, wird inzwischen von immer mehr Usern angewendet, um die individuell als wichtig erachteten Widgets und Inhalte in direkter Reichweite zu platzieren.

Im Zuge immer länger werdender Favoritenlisten wird mit dem aktuellen Update eine Ordnerstruktur eingeführt. Je nach Belieben können so wichtige Favoriten in entsprechende, selbst benennbare Ordner einsortiert werden. Auch für aktive User mit zahlreichen Favoriten kann so eine einfache und schnelle Bedienbarkeit in Guidants sichergestellt werden.

Ihre zuvor auf der Favoritenleiste abgelegten Widgets finden Sie mit dem Update nun im Ordner „A“. Um neue Ordner anzulegen, klicken Sie einfach auf den Plus-Button.

Neues Expertenprofil

Eine weitere Neuerung ist das neue Expertenprofil, das fortan als eigenes Widget alle wichtigen Informationen über unsere Experten anzeigt. Auf einen Blick kann so nicht nur der Desktop des jeweiligen Experten geöffnet werden, sondern auch dessen Vita gelesen, seine letzten Kommentare sowie freigegebene Depots verfolgt oder Watchlists und Charts gesichtet werden. Kurzum: das neue Expertenprofil zeigt Ihnen auf einen Blick alles, was Ihnen unsere Experten zu bieten haben! Klicken Sie einfach auf das Profilbild eines Experten, um es zu öffnen.

Was sich sonst noch getan hat

 Eine Auswahl:

  • Der Screener bietet eine Fülle neuer Kennzahlen und Filter
  • Das neue Quickstart-Menü in der oberen Menüleiste zeigt Ihnen künftig auf einen Blick, welche Widgets Sie auf Ihrem Desktop platziert haben
  • Diverse Optimierungen des Charting wurden vorgenommen
  • Das Design wurde weiter optimiert

Guidants für Android ersetzt Godmode Anywhere

$
0
0

Ab dem 22. März 2016 steht die Guidants App für Android zur Verfügung. Nutzer der App „Godmode Anywhere“ erhalten die neue Version als Update über den Play-Store.

Was ändert sich?

  • Guidants für Android ist für nahezu alle Android-Smartphones und Tablets verfügbar und wird stetig weiterentwickelt
  • Watchlisten sind an Ihren Account gebunden und stehen so geräteübergreifend zur Verfügung
  • Ihre Watchlisten aus der vorherigen Version lassen sich bequem importieren
  • Ein Account ist kostenlos und in weniger als einer Minute eingerichtet
  • Auf dem Smartphone lassen sich Tabs beliebig hinzufügen und anordnen
  • Streams auch unterwegs betrachten, Kursalarme und andere Benachrichtigungen werden direkt in der App empfangen

Guidants Update: zweiter Broker, neuer Guidants Market, neue Suche, „mein Guidants“, Kursalarme aus dem Chart und mehr!

$
0
0

Am Dienstag, den 26.07.2016, war es nach Börsenschluss wieder soweit: Ein neues und umfangreiches Guidants-Update wurde veröffentlicht. Auf die wichtigsten Neuerungen wollen wir im Folgenden genauer eingehen.

Devisen und CFDs handeln mit JFD Brokers

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde mit der DAB Bank der erste Broker in Guidants integriert. Nun können auch Devisen- und CFD-Anleger Orders direkt aus unserer Plattform heraus aufgeben: mit JFD Brokers haben wir den zweiten Broker gewinnen können!

Alle wichtigen Infos zum Handel bei JFD Brokers via Guidants und eine Kontoeröffnungsmöglichkeit finden Sie hier.

Schneller, übersichtlicher, persönlicher: der neue Guidants Market

Guidants ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen und der Guidants Market ist durch die Vielzahl an Experten, Desktops und Widgets an seine Grenzen gestoßen. Daher haben wir diesen runderneuert!

Der neue Guidants Market ist nicht nur deutlich schneller, sondern – dank der Zusammenfassung von ähnlichen Widgets, Desktops und Experten zu Sammlungen – auch deutlich übersichtlicher. Künftig zeigt Ihnen der Guidants Market auf Wunsch auch bevorzugt Elemente, die zu Ihren persönlichen Interessen passen. Im Bereich „Mein Guidants“ können Sie uns verraten, was Sie interessiert – mehr dazu erfahren Sie weiter unten!

Entdecken Sie den neuen Guidants Market

Schnell und einfach, einfach schnell: die neue Suche

Mit der neuen Guidants-Suche finden Sie ganz einfach und schnell, wonach Sie suchen: einfach auf den „Suche“-Button oben rechts klicken und schon können Sie alles durchstöbern, was Guidants Ihnen bietet.

Die Suche ist nun zentral in der Mitte platziert, was ihre Wichtigkeit verdeutlicht: hier finden Sie nicht nur Desktops, Experten und Widgets, sondern suchen auch nach Instrumenten, die Sie in Widgets verwenden wollen – zum Beispiel nach einem Basiswert, zu dem Sie mit unserem Anlage- und Hebelproduktsuche-Widget passende Zertifikate finden wollen.

Wo sind die Desktops geblieben? In der neuen Suche finden Sie künftig Ihre eigenen, Ihre favorisierten und die von uns bereitgestellten Desktops zentral an einem Ort. Wir haben uns entschlossen, einige Desktops, die nur selten genutzt wurden, nicht mehr in der Liste anzuzeigen, sodass Sie die wirklich wichtigen schneller finden.

„Mein Guidants“: Ihr persönlicher Bereich

In der linken Menüleiste finden Sie auch weiterhin alle Inhalte, die Sie in Guidants selbst erstellt haben: Desktops, Experten, Kursalarme, Watchlists, Depots, Charts und Vorlagen. Im neuen „Mein Guidants“ Widget sind diese Inhalte nun übersichtlich zusammengefasst.

Klicken Sie einfach auf Ihr Userprofilbild (Sie müssen eingeloggt sein), um „Mein Guidants“ zu öffnen. Hier finden Sie dann alle Inhalte, die Sie bisher erstellt haben und alle Experten, denen Sie folgen.

Machen Sie den Guidants Market persönlicher: verraten Sie uns, wofür Sie sich interessieren, indem Sie unter dem Punkt „Interessen“ die Fragen beantworten (natürlich freiwillig). Der Market zeigt Ihnen dann bevorzugt Elemente, die zu Ihnen passen!

Die Logout-Funktion finden Sie künftig ebenfalls in „Mein Guidants“. Die Möglichkeit, zwischen verzögerten und real-time Kursen umzuschalten, haben wir verworfen, da wir ohnehin viele Kurse in real-time anbieten. Das Farbschema von Guidants (hell oder dunkel) wechseln Sie mit einem Klick auf den Button ganz unten links.

Kursalarme aus dem Chart erstellen: so einfach geht’s

Ab sofort können Sie Kursalarme direkt in Ihren Charts anlegen. Öffnen Sie einen beliebigen Chart und klicken Sie in der Menüleiste des Widgets auf den Alarmglocken-Button. Sie können nun entweder bereits für diesen Basiswert (und Handelsplatz) erstellte Alarme anzeigen (sofern vorhanden) oder neue Alarme einrichten.

Alarme werden stets als horizontale Linien an der Stelle der Preisachse eingezeichnet, die Ihrem Alarmwert entspricht. Klicken Sie auf eine Linie, um den Wert des Alarms anzupassen oder einen Kommentar zum Alarm zu schreiben.

Wie gewohnt, finden Sie eine Übersicht Ihrer Alarme auch weiterhin in der linken Menüleiste.

Ergebnis- und Dividendenschätzungen

Für rund 1.000 der wichtigsten Aktien finden Sie künftig Schätzungen zu Ergebnis und Dividende der jeweils kommenden beiden Fiskaljahre direkt auf Guidants. Rufen Sie einfach das Instrumentenprofil einer Aktie oder das Fundamentalcharts-Widget auf, um die Werte abzurufen.

Sie haben Fragen zum Update?

Auf unserem Hilfe-Desktop helfen wir Ihnen gerne weiter – den Desktop erreichen Sie ab sofort übrigens direkt, wenn Sie auf den Fragezeichen-Button oben rechts klicken.

Ausblick: Was kommt als nächstes?

  • Kurshistorien: Die wichtigsten Aktien und Indizes bald mit Tages-Kursdaten bis 1992! (Exklusiv für unsere PROup/PROmax-Kunden und Abonnenten von Premium-Services).
  • Screener-Update: Zahlreiche neue Kennzahlen und Features. So wird das Suchen nach lukrativen Tradingkandidaten noch einfacher.
  • Charting: Viele Optimierungen in unserem wichtigsten Widget!
  • Performance-Optimierungen: wir arbeiten weiter mit Hochdruck am Ausbau unserer Serverkapazitäten, damit Guidants auch in extremen Marktphasen bestens funktioniert.
Viewing all 37 articles
Browse latest View live